Mitmachen

Verkehr

Die Verkehrssituation in Wetzikon ist täglich «erfahrbar» und sie ist sprichwörtlich «verfahren». Zu allen Verkehrszeiten stauen sich an den wenigen Hauptachsen die Verkehrsströme.

Wetzikon muss verkehrsmässig gut erschlossen und zugänglich bleiben, während der Verkehrsfluss unbehindert bleibt. Handel, Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe können nur bei reibungsloser Erreichbarkeit und guten Parkmöglichkeiten florieren.

Mit dem aktuellen Flickenteppich von Tempo 30-Zonen entstehen zudem verwirrliche, der Verkehrssicherheit abträgliche Situationen, ohne dass die Verkehrsbelastung für die Anwohner merklich sinkt. Aber auch eine Einführung von flächendeckendem Tempo 30 löst die Verkehrsprobleme nicht, weshalb sich die SVP Wetzikon klar dagegenstellt. Zumindest sollte der Entscheid darüber der Wetziker Stimmbevölkerung vorbehalten bleiben. Durch Tempo 30 werden ausserdem der öffentliche Verkehr und die Blaulichtorganisationen ausgebremst. Eine eigentliche Verkehrsentlastung wird erst durch den Zusammenschluss der Oberlandautobahn und den Bau einer Stadtumfahrung erfolgen, weshalb sich die SVP weiterhin aktiv für diese Anliegen einsetzt.

Erst wenn der Durchgangsverkehr ungehindert und störungsfrei fliesst, kann punktuell mit Gestaltungsmassnahmen im Zentrum begonnen werden. Klar ist aber, dass grundsätzlich keine Strassen geschlossen oder Kapazitäten reduziert werden sollen, ohne gleichwertige neue Kapazitäten zu schaffen.

Die SVP Wetzikon fordert deshalb:

  • Die Stadt arbeitet nach dem Grundsatz «Keine Schliessung von Strassen ohne Kompensation».
  • Für den Transitverkehr wird weiterhin eine Zentrumsentlastung vorangetrieben (insbesondere Lückenschliessung Oberlandautobahn).
  • Das Parkplatzangebot soll nicht reduziert werden.
  • Eine flächendeckende Einführung von Tempo 30 soll verhindert werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden